Sächsische Landesbibliothek — – Staats und Universitätsbibliothek Dresden Gründung 1556 und 1828 Bestand 8.940.000 Bibliothekstyp … Deutsch Wikipedia
Sächsische Heimatblätter — Beschreibung Zeitschrift für sächsische Geschichte, Denkmalpflege, Natur und Umwelt Sprache Deutsch Verlag Gumnior … Deutsch Wikipedia
Sächsische Handelsbank Dresden (Gebäude) — Sächsische Handelsbank, Fassade Waisenhausstraße 13 Das Gebäude der Sächsischen Handelsbank in der Inneren Altstadt von Dresden wurde 1901 von den Architekten Schilling Graebner erbaut. Bei den Luftangriffen … Deutsch Wikipedia
Sächsische Akademie der Künste — Sitz der Akademie im Dresdner Blockhaus Die Sächsische Akademie der Künste ist eine Künstlersozietät und vereinigt Künstler und Kunsttheoretiker aus dem In und Ausland. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Sächsische Staatsoper — Semperoper bei Tag... ... und bei Nacht … Deutsch Wikipedia
Sächsische Staatsoper Dresden — Semperoper bei Tag... ... und bei Nacht … Deutsch Wikipedia
Sächsische Staatskanzlei — Das historische Gebäude der Sächsischen Staatskanzlei … Deutsch Wikipedia
Sächsische Landesausstellung — Die Sächsische Landesausstellung ist eine in einem Abstand von mehreren Jahren durchgeführte Ausstellung des Freistaates Sachsen, der einen bestimmtes Thema der sächsischen Geschichte umfassend darstellt. Der Ort orientiert sich am Thema der… … Deutsch Wikipedia
Kunst Chinas — Landschaftstuschbild von Dǒng Qíchāng (1555–1636) Gelber Kranich Pagode in Wuhan Chinesische Kunst ist … Deutsch Wikipedia
Sächsische Staatsregierung — … Deutsch Wikipedia
Weimarer Hochschule für Bildende Kunst — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bauhaus Universität Weimar Gründung 1996 (1860 Kunstschule, 1919 Staatliches Bauhaus, 1954 Hochschule für Architektur… … Deutsch Wikipedia